Tagesarchiv: Februar 17, 2006

Erste Sitzung per Videoschaltung

Dreieinhalb Wochen nach der Wahl ist das Palästinenser-Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die Abgeordneten in Ramallah und Gaza-Stadt sind per Videoschaltung verbunden. Palästinenser-Präsident Abbas wird voraussichtlich die Hamas mit der Regierungsbildung beauftragen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Erste Sitzung per Videoschaltung

„Man darf ihnen nicht einen Cent überweisen“

Heute tritt in Ramallah das neu gewählte Parlament der Palästinenser erstmals zusammen. Sollte die radikalislamische Hamas die Regierung bilden, plant Israel einschneidende Maßnahmen. Unter anderem ist vorgesehen, sämtliche Finanzhilfen einzustellen. Bettina Marx berichtet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für „Man darf ihnen nicht einen Cent überweisen“

„Man darf ihnen nicht einen Cent überweisen“

Die radikalislamische Hamas spricht schon jetzt von einer „kollektiven Bestrafung“: Israel will den Palästinensern den Geldhahn zudrehen, sollte dieHamas die palästinensische Regierung bilden.Eine Entscheidung sollnach der ersten Sitzung despalästinensischen Parlaments fallen.Bettina Marx berichtet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für „Man darf ihnen nicht einen Cent überweisen“

Mehrere Tote bei Demonstration in Libyen

In der libyschen Stadt Bengasi sind bei einer gewalttätigen Demonstrationgegen das italienische Konsulat mindestenszehnMenschen getötet worden. Die Proteste eskalierten offenbar, nachdemder italienische Reformminister Calderoliin einem T-Shirt mit Mohammed-Karikaturen im Fernsehenaufgetreten war. Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mehrere Tote bei Demonstration in Libyen

Virus aus Osteuropa eingeschleppt?

Wann und auf welchem Weg das Vogelgrippe-Virus Deutschland erreicht hat, ist noch nicht klar. Es verdichten sich allerdings die Hinweise, dass Schwäne aus Osteuropa die Krankheit eingeschleppt haben könnten. Agrarminister Seehofer geht davon aus, dass noch weitere infizierte Tiere gefunden werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Virus aus Osteuropa eingeschleppt?

Abschuss missachtet die Würde des Menschen

Mit bemerkenswerter Deutlichkeit haben die Verfassungsrichterden zentralen Paragraphen des Luftsicherheitsgesetzes verworfen. Die Berechtigung zum Abschuss eines entführten und als Waffe eingesetzten Flugzeugs ist nichtig. tagesschau.de dokumentiert die wichtigsten Passagen des Urteils. Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Abschuss missachtet die Würde des Menschen

USA fordern Geld von Palästinensern zurück

Angesichts der wahrscheinlichen Regierungsübernahme der Hamas in den Palästinensergebieten haben die USA von den Palästinensern die Rückgabe von Hilfsgeldern verlangt. Diese sollten nicht einer Regierung der radikal-islamischen Organsation zu Gute kommen, hieß es. Nach einer ersten Prüfung der US-Hilfen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für USA fordern Geld von Palästinensern zurück

Karlsruhe verteidigt Aufstiegsplatz

Der Karlsruher SC hat im Spitzenspiel der zweiten Bundesliga gegen den SC Freiburg seinen Aufstiegsplatz mit einem 1:1 verteidigt. Eintracht Braunschweig verabschiedete sich mit einem Heimsieg gegen Dynamo Dresden aus dem Abstiegskampf. 1860 München wartet nach dem Unentschieden gegen Kickers Offenbach weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr. Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Karlsruhe verteidigt Aufstiegsplatz

Ein Beispiel, wie Politik nicht funktionieren sollte

Von Adrian Feuerbacher, NDR, ARD-Hauptstadtstudio Wenn die Sache nicht so zum Heulen wäre, könnten sich Politikwissenschaftler freuen: Hartz IV ist nämlich ein Bilderbuch-Beispiel dafür, wie Politik nicht funktionieren sollte. Da hatten sich SPD und Union vor zwei Jahren – sozusagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ein Beispiel, wie Politik nicht funktionieren sollte

Berlin gegen Einbußen für Rentner

Das Kabinett befasst sich heute mit dem Gesetzentwurf gegen Rentenkürzungen. Sollte das Gesetz nicht kommen, droht den 20 Millionen Rentnern in diesem Jahr statt einer Null- gar eine Minusrunde. Einschnitte werden aber kommen, wenn nicht jetzt, dann später,erklärt Adrian Feuerbacher. Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Berlin gegen Einbußen für Rentner