SPD stärkste Kraft – CDU verliert

Zweieinhalb Wochen vor der Bremer Bürgerschaftswahl liegt die SPD weit vorn. Würde an diesem Sonntag gewählt, dann würden die Sozialdemokraten mit 42,0 Prozent stärkste Kraft (2003: 42,3). Die CDU verliert dagegen um 3,8 Prozentpunkte und läge nur noch bei 26,0 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der Tagesthemen.

Die Grünen legen auf 14,5 Prozent (2003: 12,8) zu. Rechnerisch ist damit eine Fortsetzung der seit zwölf Jahren regierenden großen Koalition sowie ein rot-grünes Bündnis möglich. Laut Umfrage sind 54,0 Prozent der Befragten aber für die Fortsetzung von rot-schwarz, rot-grün kommt auf 37,0 Prozent.

Gute Chancen für Linke und Liberale

Erstmals könnte die Linkspartei in ein westdeutsches Landesparlament einziehen. Sie käme auf 5,5 Prozent der Stimmen. Die FDP hätte mit 5,0 Prozent (2003: 4,2) ebenfalls gute Chancen, in die Bürgerschaft einzuziehen. Die rechtsextreme DVU erreicht nur 2,0 Prozent (2,3). Sonstige Parteien kommen auf insgesamt 5 Prozent (6,9).

Zur Frage der möglichen Direktwahl des Bürgermeisters liegt der amtierende Regierungschef Jens Böhrnsen (SPD) mit 52,0 Prozent deutlich vor dem CDU-Spitzenkandidaten Thomas Röwekamp (19,0 Prozent).

Original, Google Cache, archive.org

Dieser Beitrag wurde unter tagesschau.de abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.